|

Digitale Identitäten kommen nach Europa

Upload:

23. Juni 2024

Genre:

Bitcoin Podcast

 

Darum betrifft es uns alle

**EU-Verordnung bringt digitale Identitäten nach Europa
**
Im April dieses Jahres wurde eine EU-Verordnung beschlossen, nach der EU-Mitgliedsstaaten bis 2026 für alle ihre Bürgerinnen und Bürger digitale Identitäten (EUDI) zur Verfügung stellen müssen. Und diese digitalen Identitäten/Nachweise müssen zum Beispiel im Finanzsektor als Tool zur Zahlungsautorisierung bzw. Onboarding angeboten werden. D.h. konkret: Digitale Identitäten kommen in die EU – und es ist sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Unternehmen höchst relevant. Worum geht es im Detail? Und warum geht die EU diesen Schritt?

Diese Frage beleuchtet Co-Host Jonas gemeinsam mit Marcus Nasarek und Johannes Sedlmeir, zwei Experten, die selbst mit an der EUDI arbeiten. Marcus war viele Jahre im Finanzsektor tätig, u.a. für PayPal und den Deutschen Bankenverband. Marcus ist seit inzwischen 7 Jahren im Digital Asset Space unterwegs. Heute ist Marcus CEO von etonec – und außerdem arbeitet er in seiner Rolle als Solution Architect Hands-on an der deutschen EUDI Wallet.
Johannes ist quasi ein Stammgast im Podcast und war bislang zu technischen Themen wie Privatsphäre, Blockchain-Interoperabilität und Konsensalgorithmen zu Gast. Johannes hat zum Thema Blockchain an der Uni Bayreuth promoviert. Heute ist Johannes Post Doc an der Universität Luxemburg – und begleitet in einer Project Partnership mit dem dortigen Digitalministerium die Entwicklung der EUDI.

**Der Ansatz der EUDI unter der Lupe
**Im Vergleich zu den Initiativen anderer Staaten, die bereits digitale Identitäten ausgegeben haben, erscheint die EUDI und deren Kernelemente sehr ambitioniert. Im Fokus steht beispielsweise die Etablierung von technischen Standards, die rund um die EUDI ein gänzlich neues länderübergreifendes, europäisches Ökosystem erwachsen lassen sollen. Langfristig soll die EUDI das Rückgrat der digitalen Ökonomie bilden und hat bereits knapp 50 Anwendungsfälle im Fokus. Dazu zählen z.B. Telekommunikation und Banking.
Außerdem soll die EUDI über neuartige Verfahren, wie Zero-Knowledge Proofs und Selective Disclosure, die Privatsphäre der Bürger schätzen. Warum dieser ambitionierte und innovative Ansatz gewählt wird – und welche Ziele damit verfolgt werden, erfahrt ihr ebenfalls in der Episode.

Persönliche Einblicke in den Alltag im Bundesbank-Vorstand
Aufgrund der hohen Ambition und des straffen Zeitplans sind freilich noch einige Herausforderungen zu überwinden. Welche Herausforderungen aus Marcus und Johannes Sicht am zügigsten überwunden werden müssen, um die EUDI zum Erfolg zu machen, erfahrt ihr in der Episode.
Viel Freude beim Zuhören!

LinkedIn Marcus Nasarek

LinkedIn Johannes Sedlmeir

Google Scholar Johannes Sedlmeir

Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll Website

Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll Telegram Channel


Wir möchten uns stetig verbessern und daher gerne verstehen, wer ihr seid und welche Inhalte euch interessieren. Da die Podcast-Plattformen nur unzureichend Informationen bereitstellen, starten wir diese Umfrage. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr sie ausfüllt. Es wird nicht länger als 2 Minuten dauern: https://forms.gle/xeNxf6AbG8kSEb7A6

Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*:
Mit dem Referral Code „ROCK“ kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll unterstützen.

Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken

Es gilt immer: DYOR („do your own research“), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.


Alle mit „*“ gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

Bitcoin, Fiat & Rock´n´Roll

Bitcoin, Fiat & Rock´n´Roll

Die Co-Hosts

Kategorie:

Do your own research: