Ein Streitgespräch Der hohe Energieverbrauch von Bitcoin wird sehr kritisch beäugt. Im Rahmen der Episode nimmt Co-Host Jonas gemeinsam mit den Gästen Mauricio Vargas,...
Wird die EU zum Krypto-Vorreiter? Interview mit Stefan Berger
Warum die EU zum globalen Vorreiter rund um Krypto-Regulatorik werden kann. Die EU wird bald eine umfassende Krypto-Regulierung beschließen....
Bitcoin in El Salvador: Top oder Flop?
Wir liefern euch Praxiseinblicke über die Nutzung von Bitcoin in El Salvador. Bitcoin wird offizielles Zahlungsmittel in El Salvador. Seit diesem Schritt im September 2021 ist...
#CryptoFriday Lassen sich bald Vermögenswerte aller Art über das Bitcoin-Netzwerk verschicken?
Dank Taro könnten zukünftig Stablecoins und weitere Assets über das Bitcoin-Netzwerk verschickt werden. Wie...
News: Das sagen deutsche Krypto-Experten zum FTX-Debakel
Die Kryptobörse FTX ist pleite. Wir beleuchten gemeinsam mit deutschen Krypto-Experten die Gründe und die Implikationen für den Kryptomarkt In der...
#CryptoFriday Bitcoin Lightning und Podcasting: Wie passt das zusammen?
Das Bitcoin Lightning Netzwerk ermöglicht ganz neue Anwendungsfälle rund um Content-Creation. Wie das funktioniert und wie ihr das...
News: DeFi bebt, Metaverse schwächelt
Bringen Hacks den Krypto-Space zum Fall? Ist der Metaverse-Hype schon wieder vorbei? In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Jonas Groß und Michael...
#CryptoFriday So wirst du in 10 Tagen zum Blockchain-Kenner
Wie kann man sich in 10 Tagen ein solides Blockchain-Wissen aneignen? Wir verraten es dir.. Die Blockchain-Technologie ist eine faszinierende Innovation, die...
News: Verspielen wir unsere Krypto-Zukunft?
Warum blendet die Bundesregierung Blockchain in ihrer neuen Digitalisierungsstrategie aus? In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Jonas Groß und Michael Blaschke die Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung unter die Lupe. In der...
#CryptoFriday Führen digitale Zentralbankwährungen zum Überwachungsstaat?
Welche Rolle spielt Privatsphäre und Datenschutz bei aktuellen CBDC-Vorreiter-Projekten? Bei der Ausgestaltung einer digitalen...
#CryptoFriday Bitcoin vs. digitaler Euro – Wer macht das Rennen?
Wird sich auf Dauer der Bitcoin oder der digitale Euro durchsetzen? Oder beide? Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im letzten Jahr ein Projekt zum...
#CryptoFriday Ist Bitcoin das bessere Gold?
Wer ist der bessere Wertspeicher: Bitcoin oder Gold? Der Narrativ, dass Bitcoin eine Art „digitales Gold“ darstellt, hat sich zuletzt immer mehr durchgesetzt....
Ausblick auf 2022: Wohin bewegt sich der Krypto-Space – und der Bitcoin-Preis?
No investment advice 😉 In der ersten Episode des Jahres von Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll blicken Alexander, Michael, Jonas und...
Interview mit Mitarbeiter Nr. 1 und 2 von Coinbase Deutschland
Sascha Rangoonwala und Jan Sell über NFTs, DeFi und tokenisierte Assets Coinbase ist eines der größten Krypto-Unternehmen der Welt und hat bereits...
#5minF Die Europäische Zentralbank experimentiert mit dem digitalen Euro
Im Hintergrund werden bereits intensiv Designfragen des digitalen Euros getestet Die Europäische Zentralbank (EZB) hat zuletzt ein Projekt...
Bitcoin Energieverbrauch mit Mauricio Vargas von Greenpeace
Wie schädlich für die Umwelt ist Bitcoin wirklich? Bitcoin wird häufig für seinen sehr hohen Energieverbrauch kritisiert. Aufgrund des...
#5minF Digitale Zentralbankwährungen weltweit: Eine Bestandsaufnahme
Wer ist Vorreiter und wer läuft hinterher? Inzwischen gibt es kaum eine Zentralbank, die nicht darüber nachdenkt, eine eigene digitale...
Zahlungen in der Blockchain-Ökonomie
Die Rolle von Kryptowährungen, Triggerlösungen, Stablecoins, CBDC & Co. Die Blockchain-Technologie gewinnt in der deutschen Industrie zunehmend an Relevanz. Getrieben von...
#5minF Revolutionieren Retail CBDCs den internationalen Zahlungsverkehr?
Welche Potenziale haben CBDCs für grenzüberschreitende Zahlungen? Im zweiten Teil der Reihe zu internationalen Dimensionen von CBDCs geht es...
#5minF Revolutionieren Wholesale CBDCs den internationalen Zahlungsverkehr?
Welche Potenziale haben CBDCs für grenzüberschreitende Zahlungen? Internationale, grenzüberschreitende Zahlungen sind heute von Ineffizienzen...